Dabei gibt die IT-Abteilung im Vergleich zur vorherigen Situation joch einen Teil der Kontrolle über das Gerät ab. Denn dieses befindet sich nicht mehr in einem „sicheren Netzwerk“dem Unternehmensnetzwerksondern in einer hinsichtlich Sicherheit schwer bis unmöglich einzuschätzenden Umgung. Lösungen zur Absicherung von Client-PCs Endpoint-Protection können hier vieles abfangen. Dennoch bleibt ein Restrisiko für jes einzelne Endgerät. Angesichts der großen Anzahl an Endpunkten und dem damit verbundenen Multiplikator wird dies schnell zu einem ernst zu nehmenden Angriffsvektor auf die Unternehmens-IT-Infrastruktur.
Funkzellendie schlechte oder im
My home is my castle” – für das Homeoffice gilt das Sprichwort sicherlich nicht Ein Großteil der Problematik ergibt sich dadurchdass völlig offen istob das nun genutzte Heimnetzwerk der Mitarbeiter entsprechend abgesichert ist. Denn nen dem für die Arbeit genutzten Peru Business Email List Rechner finden sich darin üblicherweise allerlei Endgerätie nur als „nicht vertrauenswürdig“ zu bezeichnen sind. Dazu gehören alte Smartphones mit längst ausgenutzten SicherheitslückenDruckerBlu-Ray Player oder Smart TVs mit veralteter Firmwarezweifelhaften einstellungen. Besonders kritisch sind in diesem Kontext WLAN-Router mit veralteter Firmware oder WLAN- Fall gar keine Verschlüsselung aufweisen.
Endanwender zuhause angeschaltet
Nüchtern betrachtet ist dies ein IT-Sicherheits-Albtraum. Die neuemassenhafte Umstellung auf das Homeoffice bringt in der Praxis darüber hinaus weitere Fallstricke und. Schwierigkeiten mit sich: – Wenn der Bürorechner zum ersten Mal vom unbarften wirdfragt. Windows beim Aufbau der Netzwerkverbindungwo sich dieser befindet. Aus Anwendersicht ist „Im Heimnetzwerk“ die logische Antwort – aus Firmensicht steht er aber in einem nicht vertrauenswürdigenu.U. ungesicherten oder gar öffentlichen Netzwerk. – Das IT-Fachpersonal kann die Endpunkte sowohl aufgrund der Arbeitslast als auch der zurückzulegenden Wege nicht so einrichten und betreuen wie in der Firma. – Die Verwaltung aus der Ferne wäre daher wünschenswertist aber meist nicht gegenda sie im ursprünglichen.